Im Gespräch mit Berti Brunschwiler

Gesprächspartnerin: Lucia Fröhlich

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      01 Geboren in Gossau

      Am 8. April 1932 kam Berti Federer in Gossau zur Welt – und blieb ein Leben lang in Gossau. Ihre Eltern kauften damals aus einem Konkurs die Metzgerei Näf. Der Start war nicht einfach für das «fremde» Paar aus Rebstein.

      Video Player is loading.
      Current Time 0:00
      Duration 0:00
      Loaded: 0.00%
      Stream Type LIVE
      Remaining Time 0:00
       
      1x
        • Chapters
        • descriptions off, selected
        • subtitles off, selected

          02 Schule im alten Beda-Schulhaus

          Berti besuchte das einstige Beda-Schulhaus. Dort unterrichteten drei Lehrer die Erst- und Zweitklässler-Klassen. Ihr Klassenlehrer war Herr Bossart.

          Video Player is loading.
          Current Time 0:00
          Duration 0:00
          Loaded: 0%
          Stream Type LIVE
          Remaining Time 0:00
           
          1x
            • Chapters
            • descriptions off, selected
            • subtitles off, selected

              03 Kriegsbeginn

              Als der 2. Weltkrieg ausbrach, war Berti in der 2. Klasse. Sie erinnert sich noch heute an den Kriegsausbruch und die Warnungen, was sie tun müsse bei Bombenalarm. Und sie erzählt von ihrem speziellen Nachttischlämpchen.

              Video Player is loading.
              Current Time 0:00
              Duration 0:00
              Loaded: 0.00%
              Stream Type LIVE
              Remaining Time 0:00
               
              1x
                • Chapters
                • descriptions off, selected
                • subtitles off, selected

                  04 Verkaufslehre in der Metzgerei

                  Berti musste kämpfen, damit sie eine richtige Verkäuferinnen-Lehre in der elterlichen Metzgerei machen durfte. Diese und andere Ausbildungen waren ihr wichtig. Damals gab es noch keine Kühlvitrinen und auch keine geschlossenen Ladentüren.

                  Video Player is loading.
                  Current Time 0:00
                  Duration 0:00
                  Loaded: 0%
                  Stream Type LIVE
                  Remaining Time 0:00
                   
                  1x
                    • Chapters
                    • descriptions off, selected
                    • subtitles off, selected

                      05 Familiengründung

                      Der erste Freund von Berti, ein Schriftsetzer, war dem Vater nicht genehm. Das sei wegen der Druckerschwärze ein zu ungesunder Beruf, meinte er. Mit 20 Jahren lernte Berti dann ihren späteren Mann Alois kennen. Damals war das noch eine komplizierte Sache.

                      Video Player is loading.
                      Current Time 0:00
                      Duration 0:00
                      Loaded: 0%
                      Stream Type LIVE
                      Remaining Time 0:00
                       
                      1x
                        • Chapters
                        • descriptions off, selected
                        • subtitles off, selected

                          06 Wiedersehen

                          Trotz harten Schicksalsschlägen ist Berti Brunschwiler zuversichtlich und lebensfroh geblieben. Der älteste Sohn Alois junior verunglückte 23-jährig tödlich auf einer Militärdienstfahrt. Die jüngste Tochter Regula geriet bei einer Skitour in eine Lawine und verstarb mit 46 Jahren. Ehemann Alois starb 2003. Doch die enge Verbundenheit ist geblieben.